Angenommen, einige Schüler
sagen, sie hätten noch nie Chemie-Unterricht gehabt. Sie sind jetzt in der
Erwachsenenbildung in Klasse 10 eingeschult, in einer freiwilligen
Gemeinschaftsklasse mit Schülern, die bereits ein Jahr Chemie hatten und nun
in Klasse 11 sind. Solche Löcher im deutschen
Bildungssystem kann es nicht geben? Und Zwergschulen, bei denen zwei
Klassenstufen zugleich unterrichtet werden, seien abgeschafft? Und "Chemie
freiwillig", das wäre am Gymnasium wie ein Führerschein nur mit Automatik,
ohne Gangschaltung?
|
Hoho! Unterhalb der Schönrederei der
Politik, improvisierend zwischen den Maßnahmen einer Verwaltung, die nie einen
Fuß in die Schule setzt, gibt es eine ganze Menge.
Wir Lehrer machen das beste draus. Hier auf
den Unterseiten gibt es Auszüge meiner Versuche, schnell ein wenig allgemeine
Chemie in der Erwachsenenbildung zu unterrichten und dann während eines Schuljahres die organische Chemie
auf die Reihe zu bekommen.
|